Immobilienmakler in Oberhausen
Ihr Kaufpreis für eine Immobilie

Nutzungsdauergutachten

Ein Nutzungsdauergutachten ist für Immobilieninvestoren sowie private Vermieter ein wichtiges Instrument, um dem Finanzamt eine kürzere tatsächliche (Rest-)Nutzungsdauer einer Immobilie nachzuweisen und damit einen höheren AfA-Satz zu begründen.
Das Gutachten wird auf der Basis der vom Auftraggeber übermittelten Unterlagen von einem nach DIN EN ISO/ IEC 17024 zertifizierten Sachverständigen erstellt.
Zur Erstellung des Nutzungsdauergutachtens wird von Sprengnetter – ein den Vorgaben des Bundesfinanzministeriums entsprechender – qualifizierter Sachverständiger ausgewählt. Das Bewertungsobjekt wird in der Regel nicht besichtigt. Die Gutachten werden für wohnwirtschaftlich genutzte Standardimmobilien (Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäuser bis 1000 m² Wohnfläche) erstellt.
Auf Anfrage können auch Gutachten für gewerblich und gemischt genutzte Objekte inklusive Betreiberimmobilien erstellt werden. Die Beauftragung inkl. Unterlagenupload erfolgt nach Registrierung durch den Auftraggeber im webbasierten Sprengnetter-Marktdatenportal.
Die Nutzungsdauergutachten werden nach Fertigstellung über dasselbe System als PDF-Dokument zum Download bereitgestellt.


Die wichtigsten Produktmerkmale
- Gutachten erfüllt alle Anforderungen des Bundesfinanzministeriums (Rundschreiben vom 22.02.2023)
- Bewertung durch qualifzierte Sachverständige (zertifiziert nach DIN EN ISO/IEC 17024)
- Webbasiertes Bestellportal
- Kurze Bearbeitungs- und Lieferzeiten
- Bewertung vorwiegend wohnwirtschaftlich
genutzter Standardimmobilien
- i.d.R. ohne Objektbesichtigung im Rahmen der

Die Erstellung des Gutachtens lohnt sich eher bei einem höheren Immobilienwert und A-Lagen.

Die Kosten für die Erstellung des Nutzungdauergutachtens betragen zwischen 800 € und 1.500 €